
Kizomba
Kizomba Kurse und Workshops
Kizomba, der sinnliche afrikanische
Tanz erobert zurzeit alle Herzen…
Der Tanz und die Musik Kizomba stammen ursprünglich aus Angola, doch die
modernen Rhythmen und Beats locken mittlerweile weltweit auf die
Tanzfläche. Kein anderer Paartanz lässt der Kreativität
und musicality so viel Spielraum.
Es haben sich mittlerweile zwei verschiedene Stilrichtungen entwickelt
„Kizomba traditionell“, weiche Bewegungen, der Tanz strahlt Genuss und
Lebensfreude aus, oder „Urban Kiz“,dieser wird zu härteren modernen Beats
getanzt und es wird mehr mit Tempowechsel und Gewichtsverlagerung
gespielt.
In den Kursen wird auf Beide Stile eingegangen.
Kizomba Kurse
und Workshops
Tag | Uhrzeit | Level | Kursform |
Sonntag | 19:00 bis 20:00 | Kizomba Basic 1 |
Paarkurs für Anfänger Start: 4. September |
Sonntag |
20:00 bis 21:00 | Kizomba Basic 2 |
Paarkurs |
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Paaranmeldungen sind von Vorteil. Bei Einzelanmeldungen (besonders von Frauen)
bitte frühzeitig anmelden: Wir organisieren Tanzpartner.
Zur Online-Anmeldung bitte hier klicken oder per Telefon: 0421/431 808 51 (AB), Mobil: 0179/79 24 26 9
Kizomba Workshop Mehr Termine auch unter Workshops |
Sonntag 28. August 13:00 bis 15:00 Uhr |
Lernt und erlebt mit uns diesen schönen afrikanischen Paartanz, der
derzeit in ganz Europa rasant die Tanzflächen erobert und in Bremen
Begeisterungsstürme auslöst. Wie die Kizombamusik, so kann auch der Tanz mal sinnlich, mal verspielt oder leidenschaftlich sein. In 2 Stunden beschäftigen wir uns, sowohl mit den Basics, mit dem Führen & Folgen, der Tanzhaltung und der Paarverbindung. Außerdem geben wir euch Hinweise für Musikalität/Styling und den Ausdruck beim Kizombatanzen. |
Über Kizomba
Kizomba ist sowohl ein Tanz als auch eine Musik aus Angola, der sich in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren entwickelte.
Das Wort Kizomba stammt aus der Sprache des Kimbundu und bedeutet: Fest, Spielerei, Tanz, Unterhaltung.
Kimbundu ist eine der vielen Sprachen der Einheimischen in Angola, die vor allem im Raum der Hauptstadt
Luanda gesprochen wird.
Der Tanz
Der Tanz Kizomba stammt aus Angola und leitete sich stark vom karibischen karnevalesken Musikstil Zouk ab.
Zouk schwappte nach Angola, wo er sich mit traditioneller angolanischer Musik und dem Semba, aber auch der
Passada sowie Coladeira und Mazurka aus Kap Verde vermischte. So wurde Kizomba geschaffen. Aus dem klassischen
Tanz Kizomba sind weitere Genres entstanden wie z. B. Kizomba Fusion, Ghetto Zouk und Urban Kiz.
Die Musik
Durch die große Beliebtheit wird Kizomba von vielen luso-afrikanischen Künstlern gesungen. Bekannte
Interpreten aus Angola sind Caló Pascoal, Don Kikas, Eduardo Paím, Irmãos Verdades und Matias Damásio.
Auch Paulinha ist einer der berühmtesten Interpretinnen Angolas. Der Kizomba von São Tomé und Príncipe
ist dem angolanischen sehr ähnlich, bekannte Interpreten sind Juka und Haylton Dias.
Der kapverdische Zouk (mit den Musikgenres Ghetto Zouk, Cabo Love und Colá-Zouk) wird häufig mit
Kizomba verwechselt. Er unterscheidet sich von Kizomba durch die Verwendung von Kreol statt
Portugiesisch, meist langsamem Tempo von 90–100 bpm und überwiegend romantischer Stimmung.
Kapverdischer Zouk ist teilweise von Coladeira beeinflusst.
Musiktipps Kizomba
- Messias Maricoa - Bala feat Tchobolito Mr Papel
- Noah Lunsi - À bout de souffle ft. Ya Levis
- Minha Mulher - Badoxa
- Cubita - Au revoir
- PSon Zubaboy - Beautiful Thing x Slimmz
- Elji Beatzkilla - Xtraga (ft Real or Beatz)
- C4 Pedro - PERIGOSA Ft. Anselmo Ralph
- MAITRE GIMS - Tu me l'avais promis (CVR by TaylOr Gasy )
- Triângulo amoroso - Ny Silva feat Telma Lee
- Yudi Fox-Não é Leve Feat D2 (Official Audio Music)